- Es werden Wasserstände zwischen Cuxhaven und Geesthacht
dargestellt. Diese werden mit einem operationellen Modell der
Tideelbe auf der Grundlage der BSH-MOS-Wasserstands Vorhersage (BSH)
berechnet.
- Die Vorhersagen des Modells werden etwa alle 30 Minuten
aktualisiert. Während der Aktualisierung kommt es zu einer
Verzögerung der Darstellung der Wasserstände.
- Die dargestellten Wasserstände beziehen sich auf die Bezugshöhe
Normalhöhennull (NHN).
- Es wird die in Deutschland gültige gesetzliche Zeit angegeben:
mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ, UTC+2) bzw. mitteleuropäischer
Zeit (MEZ, UTC+1).
- Diese Webseite ist optimiert für eine Bildschirmauflösung von
mind. 1600 x 900.
- Folgende Webbrowser werden für die Nutzung dieser Webseite
empfohlen:
o Firefox
o Chrome
o Safari
- Mit dem „Scrollrad“ der Maus oder über das +/- Symbol (links oben
auf der Karte) kann die Ansicht auf der Karte vergrößert oder
verkleinert werden.
- Über die drei weißen Schaltflächen rechts oben auf der Karte
können einzelne Zeiten aus dem aktuellen Vorhersagezeitraum auswählt
werden. Für den ausgewählten Zeitschritt wird der Wasserstand auf der
Karte jeweils aktualisiert.
- Mit einem Klick auf einen beliebigen Punkt in der Tideelbe wird der
vorhergesagte Wasserstand zum ausgewählten Zeitpunkt in einem
Pop-Up-Kasten dargestellt.
- Mit einem zusätzlichen Klick auf „Weitere Informationen“ in
diesem Pop-Up-Kasten öffnet sich ein neues Fenster. In diesem Fenster
werden verteilt über drei Tabellenreiter folgende Informationen
bereitgestellt:
o Wasserstandsganglinie: zeitlicher Verlauf des
Wasserstandes für den aktuellen Vorhersagezeitraum am ausgewählten
Punkt.
o Tabelle: tabellarische Ansicht des Wasserstandes für
den aktuellen Vorhersagezeitraum am ausgewählten Punkt.
o Download: Download der aktuellen
Wasserstandsvorhersage für den ausgewählten Punkt im csv-Format.